Von Köchen und Karrieren: Unser Vorstandspräsident im Spotlight!
Mit grosser Freude stellen wir Ihnen Samuel Hauser, den Vorstandspräsidenten des Gastro Zürcher Unterlands, vor. Seine berufliche Laufbahn begann mit einer Kochlehre im Gasthaus zur Sonne von 2001 bis 2004, gefolgt von einem Abschluss an der Hotelfachschule Thun. Zusätzlich absolvierte er zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Gastgewerbe, was ihn zu einem echten Experten in unserer Branche macht.
Bis zum 30. September 2024 ist er Geschäftsführer der Brauhaus Sternen AG in Frauenfeld und Winterthur. Ab Oktober wird er die Nachfolge von Beat Imhof antreten und die Geschäftsführung des Casinotheaters in Winterthur übernehmen. In den Betrieben im Aargau und im Zürcher Unterland bleibt er weiterhin beteiligt, jedoch ohne operative Funktion. Seine tägliche Motivation schöpft er aus der Leidenschaft für das Gastgewerbe, einer Branche, die Emotionen durch Handwerk kreiert und keine eintönige Arbeit bietet. Für ihn gibt es nichts Schöneres als glückliche Gäste, die gerne wiederkommen. Ein erfolgreicher Tag ist für ihn dann, wenn alle – die Gäste, die Mitarbeiter und er selbst – zufrieden und glücklich sind.
Zur Position des Vorstandspräsidenten kam er durch Jakob Utzinger, seinen Vorgänger, der ihn fragte, ob er Interesse habe, den Verband zu übernehmen. Hätte keine Nachfolge gefunden werden können, wäre der Verband in den Kantonalverband integriert worden. Heute zeigt der positive Trend, dass GastroZürich wieder viele Regionalverbände hat.
Seine Freunde beschreiben ihn als gesellig, humorvoll und chaotisch. Besonders bewegt haben ihn Projekte, bei denen sie an Schulen das Handwerk des Gastgewerbes präsentieren konnten. Dies sieht er als die beste Möglichkeit, Nachwuchs für eine Ausbildung im Gastgewerbe zu motivieren. Auch geschäftlich hat er zahlreiche bewegende Erlebnisse – einige wunderbar und schön, andere belastend und schwierig.
In seiner Freizeit liest er gerne, verbringt Zeit in den Bergen, kocht und geniesst gutes Essen. Nach einem harten Arbeitstag tankt er Energie durch das Lächeln seiner Tochter und die Unterstützung seiner Partnerin sowie Zeit mit Familie und Freunden und gute Gespräche. Er hat kein spezielles Lebensmotto, sondern nimmt das Leben so, wie es kommt.
Seine Zukunftspläne beinhalten den Start als Geschäftsführer des Casinotheaters Winterthur im Oktober, eine Aufgabe, auf die er sich sehr freut. Er wünscht sich, dass junge Leute den Wert des Gastgewerbes wiedererkennen, da diese Branche emotionale und unvergessliche Momente schafft und Botschafter für gesundes und gutes Essen ist. Er hofft, dass sich bald wieder viele motivierte Jugendliche für eine Ausbildung im Gastgewerbe entscheiden.
Wir freuen uns auf die Zukunft und sind unter seiner Leitung sehr positiv gestimmt, gemeinsam Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu feiern.